Halali - mein Hund jagt! 

Macht sich dein Hund bei Gelegenheit auf und davon, dem Reh, der Maus, der Krähe hinterher? Sei es mit Nase oder auf Sicht oder... Wir bieten dir und deinem Hund ein Training zum Kanalisieren des Jagdverhaltens an. Ziel ist es nicht, dass dein Hund kein Jagdverhalten mehr zeigt - denn jagen liegt in der Natur des Hundes -, sondern, dass er dein Angebot an ungefährlichen Alternativen nutzt. Er darf sein Jagdbedürfnis ausleben im geschützten, kontrollierten Rahmen, gemeinsam mit dir. So dass keine anderen Tiere oder sonstige Um- und Mitwelt zu Schaden kommen.

Im Kurs lernst du die Bedürfnisse deines Hundes kennen, lernst die Signale deines Hundes zu verstehen und frühzeitig zu erkennen und wie du deinen Hund vom Jagen abhalten kannst, indem du bestimmte Verhaltensweisen trainierst und ihm Alternativen anbietest.

Tageskurs am Samstag, 22. April 2023

Organisator (Anmeldung): Magyar Vizsla Club Schweiz

Kursleitung: Hundeschule Hundewerk, Claudia Jöhr oder Myria Glauser

Zeit: 08.45h-12.00h und 13.30h bis ca. 16.30h (Theorie und Praxis abwechselnd) plus 2x 15 Min. Pause (Morgen/Nachmittag)

Ort: Mehrzweckhalle (MZH) Niedergösgen, Stockackerstrasse 17, 5013 Niedergösgen. Das Training findet im Freien, ohne eingezäunten Trainingsplatz statt.

Kosten:
- Mitglieder MVCS CHF 120.00
- Nicht-Miglieder, offen auch für andere Rassen CHF 140.00
- Teilnahme ohne Hund CHF 60.00
TeilnehmerInnen verpflegen sich selbst

Weitere Informationen und Anmeldung: Jahresprogramm - Magyar Vizsla Club