03.11.2023
Wir sind wieder gemeinsam unterwegs! Verhalten in der Gruppe (was ist Gruppendynamik?), bei Begegnungen mit Mensch und Tier. Hundeverhalten (kennst du den Unterschied zwischen beobachten und interpretieren?). Agiere nicht reagiere (oje, wo ist das Komma korrekt, was meinst du? Und weshalb ist diese Unterscheidung wichtig?)! Und natürlich bleibt uns Zeit und Musse, Natur und Gelegenheiten für spannende und entspannende, sinnvolle Übungen mit unseren Hunden zu nutzen. Du siehst, es gibt unterwegs viel zu tun! Bist du dabei? Schön!
30.10.2023
Plausch-Agility geht weiter! Outoor auf dem Trainingsplatz in Olten am Donnerstagmorgen und Freitagabend - immer, wenn es das Wetter zulässt. Indoor ab Januar 2024 in der kuschelig warmen Trainingshalle ;-) in Brittnau. Schnapp dir deinen Platz, damit du und dein Hund auch im Winter nicht einrosten!
19.07.2023
Unsere Sommerferien sind vom 23.07. bis und mit 13.08.2023. Online anmelden für ein Training, das dich "glustet" kannst du dich natürlich auch in dieser Zeit - die Bestätigung oder Antworten auf allfällige Fragen erhältst du einfach erst nach unseren Ferien. Vielen Dank für dein Verständnis und schöne Sommertage!
20.06.2023
Agility Daten für das zweite Halbjahr sind online, neu zusätzlich wöchentlich Freitagabend! Ich freue mich aufs Turnen mit dir und deinem Hund!
31.03.2023
Plausch-Agility alle 2 Wochen am Montag Abend, einzelne Lektionen buchbar und als Kurs am Donnerstagmorgen (wöchentlich). Ab Mitte April können wir wieder turnen!
30.03.2023
Halali! Anti-Jagd-Training bzw. Jagd-Ersatz-Training Tageskurs am Samstag, 22.03.2023 in Niedergösgen!
Anti-Giftköder-Training Tageskurs am Samstag, 13.05.2023 in Niedergösgen!
24.02.2023
Plausch-Agility gibt es wieder! Ab April am Freitagmorgen.
Welpengruppe neu am Freitagabend in Olten. Um 18.00h bzw. 19.00h - genaue Zeit je nach Gruppeneinteilung.
24.01.2023
Welpenaktion! Kostenlose Welpengruppe beim Buchen des Pakets.
08.01.2023
Morgen geht es wieder los. Wir freuen uns auf 2023 mit dir und deinem Hund - alles Gute für dieses Jahr!
21.11.2022
Wer sucht...der findet! Trailen mit Claudia Daten 1. Halbjahr 2023 sind online! Achtung, neu Montag (bisher Donnerstag).
18.08.2022
Anti-Giftköder-Training Auffrischungskurs ab 17.10.2022.
19.04.2022
Anti-Giftköder-Training Grundkurs startet nach den Sommerferien!
Daten Begegnungstraining (Gelber Hund on Tour) und Nase vorn (generelle Nasenarbeit) sind bis Ende 2022 ausgeschrieben.
04.04.2022
Neu hinzugekommen im Sommer-Special Angebot: Rückruftraining mit Claudia, Kurs in 4 Lektionen und eine Turnstunde mit Myria.
23.03.2022
Wo sind denn all die Welpen? Damit die sich finden können, schlagen wir als Treffpunkt das Hundewerk vor: Jeden Mittwoch, 17.45h bis 18.30h in Olten anlässlich der Welpengruppe.
15.03.2022
Daten für Setzzeit-Specials sind online. Die Leinenpflicht im und am Wald sind damit für uns überhaupt kein Problem.
Sonntagsschule ab April immer am letzten Sonntag im Monat um 10.00h im Raum Oftringen - wer kommt mit?
Daten für Grunderziehungskurse bis Ende Jahr sind nun ausgeschrieben.
02.01.2022
Alles Gute im Neuen Jahr! Wir legen morgen wieder los mit dir und deinem Hund!
20.12.2021
Halali (Anti-Jagd-Training) findet statt! Wir haben die Daten noch ein wenig angepasst: der Kurs startet erst am 31.01.2022.
10.12.2021
Wir machen Winterferien vom 12.12.2021 bis 02.01.2022. Beachte bitte, dass nicht alle unsere Angebote direkt wieder ab 03.01.2022 laufen.
Daten für ein Anti-Jagd-Training und für einen Anti-Giftköder-Kurs sind online! Aber Achtung: Die beiden Kurse sind in Konkurrenz zueinander ausgeschrieben: es wird nur einer von ihnen ab Januar 2022 stattfinden, nämlich der, der zuerst genügend Anmeldungen hat.
30.09.2021
Daten für Grunderziehungskurse 1. Halbjahr sind online.
Lust auf gemeinsames Unterwegs-Sein? Mit Karin ist das an verschiedenen Montagen und Freitagen möglich, mit Myria gibt es neu jeden zweiten Sonntag die Sonntagsschule :-).
11.08.2021
Wandern mit Karin geht auch ausserhalb der Setzzeit weiter! An Montagen um 09.00h und Freitagen um 14.00h gehts auf die Tour!
04.08.2021
Wir haben wieder einmal einen Anti-Giftköder-Grundkurs ausgeschrieben! Jeweils Montag, 17.30h-18.30h mit Claudia. Infos und Anmeldeformular findest du hier.
10.06.2021
Weitere Spaziergänge mit Karin!
08.06.2021
Auch nach den Sommerferien geht es weiter mit unserem Team-Plausch-Trailen!
10.05.2021
Die Spaziergänge mit Karin haben wir neu am Freitag um 14.00h ausgeschrieben.
Kurzfristig ist ein Platz im Grunderziehungskurs ab 12.05.2021 frei geworden: Mi, 18.30h 12.05.21-30.06.21 mit Ursula. Däniken. Der Platz ist bereits vergeben!
14.04.2021
Aufbaukurs Leinenführigkeit ab 05.05.2021.
22.03.2021
Erste Angebote für die Setzzeit sind online!
28.01.2021
Ab 22.02.2021 gibt es ein weiteres Alltagstraining in Olten: am Montag um 18.00h mit Caroline.
16.01.2021
Wir freuen uns, dass wir mit Schutzkonzept und gewissen Einschränkungen mit den Corona-Massnahmen Hundeschule durchführen dürfen. Auch die Welpengruppe kann wieder stattfinden.
12.01.2021
Welpengruppe kann zurzeit leider nicht stattfinden. Wir bieten deshalb WelpenhalterInnen individuelle Betreuung (Einzelstunden dürfen wir mit dir machen) zum Aktionspreis von Fr. 60.00 pro Lektion / 50 Minuten (statt Fr. 95.00) an.
05.01.2021
Wir dürfen :-). Die Lektionen finden ab morgen, 06.01.2021 wieder statt. Wenn du einen Kurs gebucht hast bei uns, wurdest du bereits oder wirst demnächst informiert z.B. per Mail.
04.01.2021
Aufgrund der unklaren Corona-Massnahmen-Situation finden die meisten Gruppenlektionen diese Woche (4.-9.1.2021) noch nicht statt. Wir sind für Fragen und Unterstützung telefonisch und per Mail gerne da für dich!
13.12.2020
Wir sind nun in den Winterferien! Am Montag, 04.01.2021 starten wir wieder. Vielen Dank für deine Teilnahmen und Aufträge im 2020. Wir hoffen, wir dürfen auch 2021 wieder für dich und deinen Hund da sein. Eine entspannte Adventszeit, schöne Festtage und alles Gute, viel Zuversicht und Gesundheit für 2021 wünscht dir das Hundewerk-Team.
31.10.2020
Anpassung Teilnahmebedingungen: einzige Änderung Gerichtsstand, Punkt 11: neu Oftringen (alt Däniken).
07.10.2020
Aktuell: Wundertüte und neu: Pardi
19.08.2020
Neu: Wundertüte am Freitag um 18.00h mit Ursi! Einzelne Daten buchbar.
02.08.2020
Morgen geht es wieder los :-). Wir freuen uns auf dich und deinen Hund!
25.07.2020
Wir machen Betriebsferien bis 02.08.2020. In dringenden Fällen und bei Fragen zu Rechnungen / Mahnungen kannst du auf die Combox der Nummer 079 710 10 44 eine Nachricht hinterlassen, wir rufen zurück. In allen anderen Fällen danken wir für dein Verständnis, dass wir am Montag, 03.08.2020 wieder voll und ganz für dich da sind! Eine gute Zeit!
14.07.2020
Neu gibt es in unserem Sommer-Special auch ein Rückruftraining für Fortgeschrittene Teams! Und schon gesehen? Schnupperstunde im Coiffeursalon?
26.06.2020
Daten Halali- Aufbaukurs sind online! Sommer- und Setzzeit-Specials Angebote werden laufend erweitert, reinschauen lohnt sich!
22.05.2020
Neue Daten bis zu den Winterferien sind ausgeschrieben für Nase vorn, Gelber Hund on Tour (Begegnungstraining), Longieren und Wer sucht...der findet!
14.05.2020
... und plötzlich ging es schnell: recht unerwartet durften wir am 11.05.2020 unseren Betrieb wieder aufnehmen. Wir freuen uns sehr, seid ihr alle wieder mit dabei! Wir haben bereits Daten neu ausgeschrieben: die Grunderziehungskurse bis Ende Jahr findest du hier.
01.05.2020
Liebe/r Hundewerkler/in
Coronavirus: Auch wir haben nun die Auskunft vom BLV erhalten, dass es mit den Hundeschulen weitergehen kann ab 11. Mai!
Wir freuen uns, euch und eure Hunde bald wieder bei uns begrüssen zu dürfen. Wir möchten mit unseren Lektionen am Montag, 11.05.2020 wieder starten und informieren diejenigen von euch, die laufende oder neu startende Kurse besuchen, in den nächsten Tagen per Mail. Wir müssen uns allerdings erst organisieren, um die Vorgaben zu erfüllen - wir melden uns so rasch als möglich bei euch. Sollte es jemandem zu lange dauern und vorher Fragen auftauchen, melde dich per Mail oder telefonisch, wir sind gerne für dich da.
Auch wenn wir zurzeit keine praktischen Hundetrainings anbieten können, sind wir telefonisch (inkl. Möglichkeit Skype) und per Mail erreichbar für dich. Wir beraten und unterstützen dich gerne. Preise für die telefonische/schriftliche Beratung findest du unter Einzelstunden/Assistenzhund. Solltest du durch die Corona-Krise selber in eine wirtschaftliche Krise geraten sein, so sind die Beratungen kostenlos bzw. du zahlst so viel, wie du kannst.
Für Fragen und Beratungen stehen wir dir gerne telefonisch unter 079 710 10 44 und 076 248 51 65 sowie per Mail unter myria.glauser@hundewerk.ch und claudia.joehr@hundewerk.ch zur Verfügung.
Wir halten dich hier und auf unserer Homepage auf dem Laufenden und wir wünschen dir und deinen zwei- wie vierbeinigen Lieben weiterhin viel Kraft, gute Gesundheit und Zuversicht.
Herzlich grüsst dich dein Hundewerk-Team
Caroline, Claudia, Karin, Myria und Ursula
21.04.2020
Liebe/r Hundewerkler/in
Neuigkeiten von unserer Seite sind leider keine echten Neuigkeiten: die Hundeschule bleibt weiterhin geschlossen. Hundeschulen werden als "Veranstalter" im Freizeitbereich eingeordnet (Quellen: Mail BAG und Amt für Wirtschaft Solothurn). Für diese steht zur Aussicht, ab 8. Juni wieder öffnen zu können. Auch Einzelstunden in Verhaltenstrainings müssen genehmigt werden, entweder vom kantonalen Veterinäramt oder vom Tierarzt (Quelle: BLV https://www.blv.admin.ch/blv/de/home/das-blv/auftrag/one-health/coronavirus.html).
Wir stehen dir weiterhin gerne per Mail, Telefon und Skype zur Verfügung bei Fragen und beraten dich auch gerne fachlich.
Wir halten dich hier und auf unserer Homepage auf dem Laufenden und wir wünschen dir und deinen zwei- wie vierbeinigen Lieben weiterhin viel Kraft, gute Gesundheit und Zuversicht.
Herzlich grüsst dich dein Hundewerk-Team
Caroline, Claudia, Karin, Myria und Ursula
11.04.2020
Liebe/r Hundewerkler/in
Wir wünschen dir trotz Corona oder eben erst recht schöne Ostertage. Der Bundesrat hat die "Zwangspause" verlängert bis sicher 26.04.2020. Bis dahin entfällt somit die Hundeschule weiterhin. Wir sind zuversichtlich, dass wir im Verlauf des Mai wieder etwas mit dir und deinem Hund machen dürfen und hoffen, du bist dann gesund, munter, zuversichtlich und mit mindestens 2m Abstand mit dabei!
Bis dahin bleib gesund, weich dem Virus aus und behalte auch die schönen Dinge im Blick.
Herzlich
Dein Hundewerk-Team
20.03.2020
Liebe/r Hundewerkler/inCoronavirus: Auch wenn wir zurzeit keine praktischen Hundetrainings anbieten können, sind wir telefonisch (inkl. Möglichkeit Skype) und per Mail erreichbar für dich. Wir beraten und unterstützen dich gerne. Preise für die telefonische/schriftliche Beratung findest du unter Einzelstunden/Assistenzhund. Solltest du durch die Corona-Krise selber in eine wirtschaftliche Krise geraten sein, so sind die Beratungen kostenlos bzw. du zahlst so viel, wie du kannst.
Für Fragen und Beratungen stehen wir dir gerne telefonisch unter 079 710 10 44 und 076 248 51 65 sowie per Mail unter myria.glauser@hundewerk.ch und claudia.joehr@hundewerk.ch zur Verfügung.
Aufgrund der Verordnung des Bundesrates vom 16. März 2020 finden bis mindestens 19. April 2020 keine Präsenzkurse in der Hundeschule Hundewerk statt.
12.03.2020
Die Agility-Kurse bzw. die freien Plätze sind ausgeschrieben - "es hät, so langs hät". Wir freuen uns auch dieses Jahr wieder über die grosse Nachfrage und die vielen Anmeldungen, dankeschön!
01.02.2020
Februar-Aktion: (so lange freie Plätze):
Welpengruppe gratis beim Buchen des Grunderziehungskurses.
Welpengruppe mit Rabatt ohne Buchen des Grunderziehungskurses: Fr. 15.00/Lektion.
05.01.2020
Aktion Alltagstrainings Abonnements Mittwoch 09.00h / 10.00h / 19.00h / 20.00h: Fr. 215.00 (bzw. bisheriger tieferer Preis für bisherige TeilnehmerInnen). Bis 31.01.2020 bzw. so lange freie Plätze vorhanden sind.
03.01.2020
Du interessierst dich für Freestyle-Treibball, bist dir aber nicht so sicher, ob das Training für euch passt? Dann könnte das etwas sein für dich: miniSchnupperkurs Freestyle-Treibball: Freitag 07. / 14./ 21.02.2020 19.10h.
Und ganz neu gibts mit Claudia ein Training zum Thema Jagdverhalten verstehen, kontrollieren und ausgleichen: Halali, mein Hund jagt!
18.12.2019
So, wir sind in den Winterferien :-)
Deine Anmeldungen hier über die Homepage oder per Mail gehen natürlich dennoch bei uns ein (und wir freuen uns darüber!) - jedoch kann es sein, dass wir sie mit Verzögerung bearbeiten.
Es hat übrigens neue Grunderziehungskurse, Agilitykurse, Treibball- und Longierdaten für 2020 online und es hat freie Plätze in Wundertüten gegeben.
Wir wünschen dir und deinen 2- wie 4-beinigen Lieben eine enstpannte Adventszeit, schöne Festtage und alles erdenklich Gute für 2020! Ganz herzlichen Dank für deinen Besuch bei uns 2019!
22.10.2019
Da der Grundkurs Longieren am Montag ab 04.11.2019 bereits ausgebucht ist, gibt es einen zweiten am Dienstag um 19.00h: 05.11. - 03.12.2019.
Daten Nase vorn (diverse Nasenarbeit), Gelber Hund on Tour (Begegnungstrainings) und Wer sucht...der findet! (Trailen) sind ausgeschrieben bis zu den Sommerferien 2020.
27.09.2019
Longieren Grundkurs ab 04.11.2019.
13.09.2019
Die Homepage tritt im neuen Kleid auf.
10.09.2019
Anti-Giftköder-Trainings sind wieder ausgeschrieben!
Neuer Grunderziehungskurs ab 09.11.2019.
06.08.2019
Neue Grunderziehungskurse sind ausgeschrieben ab 07.10. und 23.10.2019.
29.07.2019
Wir sind in den Sommerferien. In dieser Zeit schreiben wir laufend neue Daten für verschiedene Kurse aus. Wir freuen uns, wenn du dich auf dem Laufenden halten und dich für neue Angebote anmelden magst. Telefonisch sind wir am 05.08.2019 wieder erreichbar, online Anmeldungen und Mails erreichen uns (wir bearbeiten diese nach den Ferien).
Neue Daten gibt es für Grunderziehungskurse, Gelber Hund on Tour, Nase vorn, Plausch-Agility, Freestyle-Treibball, Longieren.
Eine schöne Sommerzeit dir und deinem Hund!
02.04.2019
Ein neuer Grunderziehungskurs läuft ab 27.04.2019 jeweils Samstag, 08.40h.
23.01.2019
Ein neuer Kurs "Anti-Giftköder"-Training ist ausgeschrieben - für alle, die mit ihren Hunden üben möchten, Leckereien zu widerstehen und liegen zu lassen ;-) .
08.01.2019
Ein neuer Grunderziehungskurs ist ausgeschrieben für Samstag, 11.00h: 27.04.-15.06.2019.
06.01.2019
Wir starten morgen, 07.01.2019, wieder mit unseren Lektionen!
Heute neu ausgeschrieben sind: Leinenführigkeit Grund- und Aufbaukurse. Den Grundkurs ab 12.01.2019 gibt es als Schnäppchen zu haben: 1 Lektion geschenkt!
13.12.2018
13.11.2018
Winteraktion Welpen: einzelne Lektionen Welpengruppe Fr. 15.00 statt Fr. 25.00 und: beim Buchen des Grunderziehungskurses ist die Welpengruppe kostenlos.
Dauer der Aktion: gilt für Anmeldungen 13.11.2018 - 31.01.2019.
31.10.2018
Eine neue Gruppe Alltagstraining Aufbau läuft ab 19.11.2018 mit Trainingsort OLTEN unter der Leitung von Karin Hengartner.
17.10.2018
Im an die Hundeschule angrenzenden Pensionsstall ist die "Druse", eine für Pferde hoch ansteckende Krankheit, ausgebrochen.
Für Menschen und Hunde und andere Tiere besteht keine Gefahr.
Allerdings können Bakterien an Kleidern/Fell haften und so ggf. in andere Ställe übertragen werden. Deshalb haben wir zum Schutz von KundInnen mit eigenen Pferden oder Kontakt zu Pferden Vorsichtsmassnahmen getroffen.
Hundewerk und Pensionsstall sind von einander unabhängige Betriebe. Wir haben keinen Einfluss auf den Pensionsstall. Wir stehen aber in Kontakt mit den PferdehalterInnen und werden auf dem Laufenden gehalten.
Wir können leider trotzdem nicht garantieren, dass auf unserem Trainingsplatz gar keine Ansteckungsgefahr besteht. Deshalb bitten wir PferdebesitzerInnen oder Personen, die Kontakt zu Pferden haben, uns bei Fragen und/oder Unsicherheiten anzurufen: 079 710 10 44.
11.10.2018
Liebe HundewerklerInnen
Ausnahmsweise möchte ich ein Tierschutzprojekt hier promoten: Ich unterstütze persönlich Misión Gaia in Kolumbien: www.misiongaia.org
Ende Oktober 2018 steht die nächste Tierschutz-Operation von Misión Gaia an: Frei lebende Hunde und Katzen werden eingefangen, kastriert/sterilisiert, medizinisch versorgt und wieder frei gelassen. Lokale Bevölkerung wird informiert und kann eigene Tiere zu möglichst tiefen Preisen behandeln lassen.
Ich bin überzeugt, dass eine solche Hilfe an Ort und Stelle die sinnvollste Hilfe ist. Und für die Tiere am stressfreisten: sie sind in kurzer Zeit wieder zurück an dem Ort, an dem sie leben. Und finden dort ihre Familie und ihre Freunde wieder.
Jede finanzielle Unterstützung hilft.
Katalin, Claudia, Aline und ich arbeiten an verschiedenen Tagen für dieses Projekt: wir spenden unseren Lohn einzelner oder mehrerer Lektionen. Vielen Dank!
Wenn du dich interessierst, findest du auf der Seite von Misión Gaia in Spanisch und Englisch Informationen zur Organisation, zum Projekt und Spenden: https://www.misiongaia.org .
Möchtest du gerne persönliche Auskünfte zur Organisation / zum Projekt in Deutsch oder/und ein inländisches Konto zum Spenden erhalten, kannst du dich an meine Schwägerin Diana Alzate wenden. Sie ist durch ihre persönliche Lebensgeschichte engstens verbunden mit Kolumbien, Taganga und Misión Gaia und lebte 17 Jahre fast ausschliesslich in Kolumbien half und hilft bei den Projekten von Misión Gaia eigenhändig mit, wenn sie vor Ort ist. Aktuell lebt sie zeitweise in Bern, zeitweise in Kolumbien. Gerne vermittle ich den Kontakt zu Diana.
Vielen Dank für deine Unterstützung!
Herzliche Grüsse
Myria
08.10.2018
Reminder: Leinenführigkeitskurs Grundlagen ab 20.10.2018!
Neu: Grundlagen zum Trailen. Zum Reinschnuppern in das Thema: Grundkurs zu "Wer sucht...der findet!"
05.10.2018
Erste Wundertüten-Gruppen sind ausgeschrieben. Wundertüte ist ein Winterprogramm. Einblicke in Hundesportarten, Tricks, Gruppenspiele, Beschäftigungsideen. Ganz nach den Wünschen der TeilnehmerInnen oder eben als Überraschungsprogramm. Geeignet für Hunde mit einer guten Grundausbildung.
16.08.2018
Mailprobleme
Leider empfangen wir offenbar nicht alle an uns gesandten Mails und umgekehrt erreichen unsere Mails zum Teil die EmpfängerInnen nicht.
Bitte melde dich, wenn du nicht innerhalb von 2 Tagen Antwort von uns erhältst telefonisch: 079 710 10 44.
11.08.2018
Grunderziehungskurse bis Ende Jahr sind ausgeschrieben,
09.08.2018
Longieren Grundlagen 18.00h neu ab 06.09.2018 5 Lektionen ausgeschrieben. Wir bieten auch wieder einen Herbstkurs "Lockere Leine" an: Grundlagen ab 20.10.2018, Aufbaukurs ab 24.11.2018.
10.07.2018
Die Welpengruppe findet auch am 18.07. und 25.07.2018 statt. Sie entfällt somit nur am 01.08.2018.
04.07.2018
Es gibt sie wieder! Selten und heiss begehrt - die Trails mit Claudia findest du unter "Nasenarbeit": Wer sucht...der findet!
Preisanpassung bei den Einzeltrainings. Neu gilt der Preis von Fr. 95.00 pro Lektion sowohl für Trainings auf dem Trainingsplatz in Däniken als auch für andere Treffpunkte.
30.06.2018
Und auch für unser "Schnüffeltraining" Nase vorn, für das Überraschungstraining Wundertüte und für das Begegnungsprogramm Gelber Hund on Tour gibt es weitere Daten ab August 2018!
25.06.2018
Unser Anti-Giftköder-Training geht wieder in die 2. Runde: nach den Sommerferien startet ein Aufbaukurs à 5 Lektionen, in welchem du die Themen des Grundkurses vertiefen oder auffrischen kannst.
20.06.2018
Plausch-Agility Grundkurs 13.08.2018 - 01.10.2018.
Longieren Grundkurs für AnfängerInnen 16.08.2018 - 13.09.2018.
02.06.2018
Ein weiterer Grunderziehungskurs nach den Sommerferien ist ausgeschrieben: ab 11.08.2018 jeweils 10.00h-11.10h.
26.05.2018
Unser April-Juli-Special wird erweitert um ein spannendes Bauernhoftraining auf dem Ruttigerhof in Olten!
03.05.2018
Auch mit Aline gibt es ein April-Juli Special: Erlebnisspaziergänge zu den Themen "Belohnungen in der Umwelt nutzen" und "die Biologie auf unserem Spaziergang".
24.04.2018
Wir haben ein weiteres Angebot April-Juli Special online: Erlebnisspaziergang für alle Sinne im Bannwald mit Katalin!
Weitere Daten für Schleppleinentrainings S2 und S3 sind ebenfalls ausgeschrieben.
12.04.2018
Ein weiterer Termin Schleppleinentraining S1 am Mittwoch, 25.04.2018 18.00h steht zur Verfügung. Bei Interesse können S2 und S3 ebenfalls am Mittwochabend angeboten werden.
09.04.2018
Es sind neue Grunderziehungskurse ausgeschrieben.
01.04.2018
Kein Aprilscherz :-) . Im Kanton Solothurn gilt die Leinenpflicht im Wald neu vom 1. April bis 31. Juli. Wir bieten ein Spezialprogramm "April-Juli-Special" zum Thema mit verschiedenen spannenden Angeboten in dieser Zeit. Die Angebote werden laufend erweitert und ergänzt.
31.03.2018
Neuer Grunderziehungskurs ab 09.05.2018 mit Aline.
15.03.2018
Wir haben einen neuen Grunderziehungskurs "zwischengeschoben", um weitere Plätze zur Verfügung stellen zu können: neu gibt es also noch den Kurs ab Samstag, 07.04.2018, jeweils 10.00h - 11.10h.
01.03.2018
Neue Teilnahmebedingungen: Die Teilnahmebedingungen wurden angepasst, insbesondere die Punkte betr. SKN wurden gelöscht und gewisse Formulierungen und die Reihenfolge der Punkte geändert. Wesentliche Änderungen zu den alten Teilnahmebedingungen gibt es nicht.
23.02.2018
Hunde und alleine bleiben - immer wieder ein Thema. Dazu eine interessante, sehenswerte Dokumentation: Das geheime Leben der Hunde https://swrmediathek.de/
15.02.2018
Ein weiterer Leinenführigkeits-Aufbaukurs ab 24.02.18 in 4 Lektionen ist ausgeschrieben - für alle, die das Thema auffrischen und/oder vertiefen möchten.
14.02.2018
Ein neuer Grunderziehungskurs ab 17.03.2018 jeweils samstags, 11.30h - 12.40h in Däniken mit Claudia ist ausgeschrieben. Und ein weiterer jeweils mittwochs, 08.40h - 09.50h ebenfalls in Däniken mit Claudia ab 04.04.2018.
01.02.2018
12.01.2018
Seit Montag, 08.01.2018 sind wir wieder da! Die ersten Lektionen im neuen Jahr 2018 sind gelaufen und wir durften mit euch gut starten, vielen Dank!
Viele neue Lektionen und Kurse sind ausgeschrieben, schnüffel doch mal auf unserer Seite herum :-) .
Wir freuen uns auf die weiteren Lektionen mit dir und deinem Hund.
18.12.2017
dein Hundewerk-Team
16.10.2017
Neue Gruppe Alltagstraining "Aufbau" jeweils Freitag, 19.00h. Ev. 1-2 freie Plätze. Bei Interesse bitte melden.
Wundertüten Daten sind ausgeschrieben! Ab November ersetzt die Wundertüte Plausch-Agility. Es hat in der einen und anderen Gruppe noch wenige freie Plätze.
05.10.2017
Neuer Grunderziehungskurs ab 11.11.2017: Samstag, 11.30h in Däniken
02.10.2017
Neuer Grunderziehungskurs ab 07.11.2017: 17.30h - 18.40h in Olten.
30.08.2017
Wegen der zahlreichen Welpengruppen-Anfragen bieten wir vorübergehend eine zweite Welpengruppe an: Mittwoch, 16.45h - 17.30h. Wir versuchen, für die Einteilung deinen Wunsch zu berücksichtigen.
17.07.2017
Neuer Grunderziehungskurs ab 26.09.2017: jeweils dienstags, 17.30h - 18.40h in Olten.
13.06.2017
Die Wundertüte gibt es nun auch zur Sommerzeit! Wir haben ein Angebot für eine Wundertüte "unterwegs" zusammengestellt.
Anti-Giftköder-Training geht in die zweite Runde! Für AbsolventInnen des Grundkurses steht ein Aufbaukurs offen.
"(R)Evolution" im Rückruftraining ;-) .
Dein Traum von der lockeren Leine kann sich erfüllen :-) .
08.06.2017
Begegnungstraining "Gelber Hund on Tour" Daten bis Ende 2017 nun online. Ebenso die Daten für folgende Trainings: neu wieder im Angebot "Nase vorn" unsere abwechslungsreiche Schnüffelstunde!
07.06.2017
Neuer Plausch-Agility Grundlagenkurs ab 24. August 2017 ausgeschrieben. Jeweils Donnerstag, 18.00h.
31.05.2017
Neuer Plausch-Agility Grundlagenkurs ab 22. August 2017 ausgeschrieben. Jeweils Dienstag, 08.30h.
30.05.2017
Zusätzliche Daten gelber Hund on Tour (Begegnungstraining) 12.06. / 26.06. / 10.07.2017 jeweils 18.00h.
18.05.2017
Zusätzliche Longierdaten: am Freitagmorgen (alle zwei Wochen) 07.45h. Ev. freie Plätze.
04.05.2017
Neues Alltagstraining Aufbau Dienstag, 18.45h in Safenwil bei Karin.
03.05.2017
Weitere Grunderziehungskurse auch für die Zeit nach den Sommerferien sind online.
14.04.2017
Schöne Ostern wünschen wir dir und deinen Lieben, zwei- wie vierbeinig! Wir vom Hundewerk machen frei über diese Tage: Karfreitag, Ostersamstag und Ostermontag.
29.03.2017
Neue Daten Grunderziehungskurse bis zu den Sommerferien sind online.
23.03.2017
Kurzfristig ist im Grunderziehungskurs ab Mittwoch, 29.3. jeweils 18.45h ein Platz frei geworden.
Ebenso im Plausch-Agility Grundlagenkurs ab Donnerstag, 6.4. jeweils 18.00h!
Neu ausgeschriebener Grunderziehungskurs ab Dienstag, 25.04. jeweils 20.00h in Safenwil.
21.03.2017
Aufgrund der guten Nachfrage gibt es einen zweiten Kurs für Staubsaugerhunde: Anti-Giftköder-Training ab 08.05.2017. Jeweils montags, 18.00h.
07.03.2017
Neuer Grunderziehungskurs ab 10.05.2017: jeweils mittwochs, 10.00h - 11.10h in Safenwil.
03.03.2017
Neues Alltagstraining "Aufbau" jeweils am Freitag um 10.00h in Däniken.
02.03.2017
Neuer Grunderziehungskurs (Junghundekurs) ab 29.3.2017 mit Karin in Däniken.
23.02.2017
Bist du weniger stolze Besitzerin / weniger stolzer Besitzer eines Staubsaugerhundes? Dann schau dir doch mal unser "Anti-Giftköder-Training" an :-) .
Und für all diejenigen, die gerne einen Leinenführigkeitskurs machen möchten, samstags aber nicht können: es gibt ab 13.3. jeweils einen am Montag, 14.00h.
Der Gelbe Hund on Tour, unser Begegnungstraining, hat nun auch weitere Daten bis zu den Sommerferien. Ab Mai findet das Training am Montag um 19.30h statt.
Rückruftrainings - da stehen die Trainingsdaten nun auch bis zu den Sommerferien.
21.02.2017
Plausch-Agility: die Saison 2017 beginnt Anfang April!
07.02.2017
Neuer Grunderziehungskurs: Start 14.03.2017, jeweils Dienstag, 18.45 - 19.55h.
31.01.2017
Aktion Leinenführigkeit Grundkurs: Fr. 150.00 statt Fr. 175.00 für Anmeldungen bis und mit 31.01.2017!
11.12.2016
Wir machen Winterferien vom 11.12.2016 bis 02.01.2017.
In dieser Zeit sind wir telefonisch nicht erreichbar, aber Mails an myria.glauser@hundewerk.ch und online Anmeldungen werden bearbeitet - wenn auch nur sporadisch über die Festtage.
Vielen Dank für dein Verständnis!
Herzlichen Dank, dass wir auch 2016 mit dir und deinem Hund arbeiten durften! Wir wünschen dir schöne Festtage und alles Gute für 2017!
05.12.2016
Und weitere neue Daten: Rückruftraining 2! Sowie Grundeziehungskurse (Junghundekurse). Und Leinenführigkeit: Grund- und Aufbaukurse.
30.11.2016
Viele neue Daten für 2017 sind online!
Trailen (Wer sucht...der findet)
Begegnungstraining (Gelber Hund on Tour)
Longieren
Treibball
Plausch-Agility
29.11.2016
Das nationale Hundekurs-Obligatorium endet am 31. Dezember 2016.
Weitere Infos dazu hier: https://www.blv.admin.ch/blv/de/home/dokumentation/nsb-news-list.msg-id-64623.html
24.10.2016
Die ersten Daten für Wundertüten sind nun online! Wer keinen freien Platz findet, meldet sich bitte trotzdem an, wir suchen dann Lösungen - zusätzliche Gruppen sind ebenfalls möglich.
20.10.2016
Es hat einen freien Platz im Leinenführigkeits-Aufbaukurs gegeben.
05.10.2016
Wer sich selber mit seinem Hund ein tolles Weihnachtsgeschenk machen möchte - nämlich dass der Vierbeiner auf Rückruf wie ein Pfeil zu seinem Menschen schiesst - dann ab ins Rückruftraining :-) ! Bis Weihnachten langts :-) .
Dazu bietet sich für Neueinsteiger das einmalige Rückruftraining 1 an. Wer die Basics der klassischen Konditionierung und ersten Schritte beherrscht, aber eine (ebenfalls einmalige) Auffrischung brauchen kann mit Theorie und Praxis, der ist im Auffrsschungs-Spezialtraining richtig und dann fit für die rein praktischen Rückruftrainings 2, welche nach eigenem Gutdünken alle oder nur einzeln gebucht werden können.
20.09.2016
Der Nationalrat hat am 19.09.2016 wie vorgängig der Ständerat entschieden, dass der Bundesrat das Gesetz zum Ausbildungsobligatorium (SKN) für (angehende) HundehalterInnen abschafft. Aktuell ist das Gesetz noch in Kraft, wann genau es ausser Kraft gesetzt wird, ist noch nicht klar.
https://www.parlament.ch/de/ratsbetrieb/suche-curia-vista/geschaeft?AffairId=20163227
20.09.2016
Aimée ist wohlbehalten in ihre Familie zurückgekehrt.
19.09.2016
Grunderziehungskurse (inkl. SKN Praxis) bis Ende Jahr online. Alle finden in Däniken oder Safenwil statt.
Am 1. Oktober findet in Subingen ein Plauschparcours statt:

Plauschparcours Wohnheim Kontiki in Subingen
Datei herunterladen20.08.2016
Im Plausch-Agility Grundlagenkurs ab Freitag, 26.8.2016 ist ein Platz frei geworden.
16.08.2016
Neue Daten für Leinenführigkeitskurse (Grundlagenkurs und Aufbaukurs) sind online! Ebenso weitere Daten für den Gelben Hund on Tour am Samstag (Begegnungstraining).
14.08.2016
Montag, 15.08.2016 ist Feiertag im Kt. SO, deshalb finden keine Lektionen statt.
18.07.2016
Hundewerk macht Ferien! Vom 17.07.2016 - 07.08.2016. Anmeldungen per Mail oder über die Homepage sind auch in der Ferienzeit möglich. Die Bestätigungen erfolgen dann ab 08.08.2016.
Im August starten zwei neue Gruppen Alltagstraining Aufbau: am Freitag um 17.30h unter der Leitung von Karin Hengartner in Safenwil und am Samstag um 08.00h mit Katalin Niedermann in Däniken. Wir freuen uns auf eure Anmeldungen!
Im Plausch-Agility Grundlagenkurs ab 09.08.2016 jeweils Dienstag, 08.30h in Däniken hat es noch einen freien Platz. Wer möchte noch mitturnen?
Für Interessierte im Raum Oensingen: ab August bieten wir Nase vorn und Grunderziehungskurse mit Stefanie Peter in Oensingen an!
17.06.2016
Neue Daten für Longier- und Treibballtrainings sind ausgeschrieben.
13.06.2016
Wir eröffnen eine weitere Gruppe Alltagstraining "Aufbau": Start 19.08.2016, jeweils 17.30h in Safenwil.
Ein weiterer Plausch-Agility Grundlagenkurs startet am Freitag nach den Sommerferien: ab 26.08.2016 jeweils 19.30h in Däniken.
30.05.2016
Neue Grunderziehungskurse inkl. SKN Praxis
Neuer Trailtag
Neuer Leinenführigkeits Grundkurs
Neue Kursdaten Gelber Hund on Tour
Und: wir werden nach den Sommerferien mit Trainings in Oensingen starten! Ausgeschrieben ist bereits ein Grunderziehungskurs inkl. SKN Praxis. Die Nase vorn Trainings werden ab August 2016 ebenfalls in Oensingen stattfinden. Alle diese Trainings finden mit Stefanie Peter statt.
30.04.2016
Neue Grunderziehungskurse inkl. SKN Praxis sind ausgeschrieben! Und eine Vorinformation: ab 24.06.2016 gibt es eine weitere Plausch-Agility 2 Gruppe jeweils Freitag, 19.20h mit ev. noch freien Plätzen.
18.04.2016
Weitere Plausch-Agility Grundlagenkurse im Angebot! Donnerstag, 18.00h und 19.00h ab 28.04.2016 bzw. 12.5.2016.
31.03.2016
Grunderziehungskurse inkl. SKN Praxis bis zu den Sommerferien sind online.
14.03.2016
Agility-Gruppen sind ausgeschrieben! Plausch-Agility Grundlagenkurse und Kurse Plausch-Agility 2. Ich freue mich aufs Turnen mit euch und euren Hunden :-) .
25.02.2016
Ab 2016 ersetzt "Amicus" die bisherhige Registrierungsstelle für Hunde "Anis". Informationen zum Vorgehen bei der Neuregistrierung eines Hundes oder bei Änderungen bestehender Einträge finden Sie unter https://www.amicus.ch.
23.02.2016
Unser Angebot "Nase vorn" findet ab März eine Stunde später statt: neue Zeit 18.45h bis 19.35h. Es sind kleine Kurse für "Hobbyfährten" und "Refernzsuche" in Planung!
Neue Alltagstraining "Aufbau" Gruppe am Mittwoch um 16.30h. Start 02.03.2016, aktuell 2 freie Plätze.
Leinenführigkeit Aufbaukurs ab April 2016!
Weitere Daten "Gelber Hund on Tour" am Samstag sind ebenfalls ausgeschrieben.
01.10.09 Ein neuer Name: "Hundeschule Me-Hu" wird zum "Hundewerk"!
Schweizerische Tiermeldezentrale
Wer ein entlaufenes Haustier gefunden hat oder zum Beispiel seinen Hund vermisst, meldet dies neuerdings im Kanton Solothurn nicht mehr der Polizei, sondern der Schweizerischen Tiermeldezentrale (STMZ) in Hergiswil.
Vor vier Jahren wurde im Kanton Solothurn die Führung dieser Meldestelle an die Kantonspolizei vergeben. Nun ist diese Zuständigkeit vom Regierungsrat per sofort an die Schweizerische Tiermeldezentrale übergeben worden.
Auf der Homepage www.stmz.ch können kostenlos Fund- bzw. Vermisstmeldungen eingegeben werden oder Meldungen über gefundene/vermisste Tiere abgerufen werden.
24h Telefon:
Fundmeldungen: 0848 357 358 (Normaltarif)
Vermisstmeldungen: 0900 357 358 (1.95/Min.)